Weihnachtsbäume mit Wünschen für Frankfurter Kinder

Nov. 25
Weihnachtsbäume mit Wünschen für Frankfurter Kinder

„Kinderaugen zum Leuchten bringen“ 1996 ersann die Wirtschaftsförderung der Stadt Frankfurt die Idee, von Armut betroffenen Kindern ein schönes Weihnachten zu bescheren. Seither konnte das Frankfurter Kinderbüro über 70.000 Geschenke an Kinder übergeben. Die Zahl der aufgestellten Weihnachtsbäume an denen Wunschzettel hängen, kletterte von ursprünglich 15 auf mehr als 135. Eine Erfolgsgeschichte, die deutlich macht, […]

Nov. 24
Geschenkesets für Weihnachten von Pintoyo & Teatastic

Zusammenhalten in der Krise Dieses Prinzip findet nicht nur in nachbarschaftlichen Netzwerken seine Umsetzung, sondern eignet sich auch für die Geschäftswelt. Das zeigen Edda Kather und Christoph Ringleb. Beide besitzen ein Gewerbe rund um die Berger Straße und sind Mitglied im Gewerbeverein Bornheim-Mitte e.V. Geschenkesets für Weihnachten 2020 Für Weihnachten haben sich die beiden zwei […]

Nov. 24
„Mehr Nachhaltigkeit“ auf der Berger Straße – mit dem Fairteiler können Lebensmittel vor der Mülltonne gerettet werden.

Seit dem 11.11. 2020 steht der Fairteiler unter den Arkaden der St. Josef Gemeinde. Ein gut gewähltes Datum, denn an diesem Tag wurde auch St. Martin gefeiert und daran erinnert, dass dieser seinen Mantel mit anderen geteilt hat.  Das Prinzip des Teilens findet auch hier statt. Man kann sagen, im Fairteiler auf der Berger Straße […]

Nov. 09
Die Denninger Mühlenbäckerei über Brot, Biozutaten und die Handwerkskunst des Backens

Gute Lebensmittel herstellen und das seit fast 100 Jahren, das ist selbstverständlich für das Team der Mühlenbäckerei Denninger auf der Berger Straße in Bornheim. Hier mahlen die Getreidemühlen langsam, so gehen keine Vitamine und Nährstoffe verloren und aus dem Mehl werden leckere Biobrötchen und Brot gebacken. Klaus Denninger, der schon viel von der Welt gesehen […]

Nov. 05
Fairteiler auf der Berger Straße in Frankfurt Bornheim

Ein Fairteiler für die Berger – Lebensmittel vor der Mülltonne retten Am 11.11. 2020 ist es soweit, der Fairteiler auf der Berger Straße wird aufgestellt. Er bekommt sein Plätzchen unter den Arkaden der St. Josefsgemeinde. Was ein Fairteiler ist und wie das Ganze funktioniert, das habe ich Nicolas Dörr gefragt. Er rettet Lebensmittel und hat […]

Okt. 22
Parksituation in Bornheim

Positionspapier zur aktuellen Parkraumbewirtschaftung in Bornheim herunterladen (PDF) Vorweg: Der Gewerbeverein Bornheim Mitte e.V. respektiert die Einführung der Parkraumbewirtschaftung in Bornheim als Ausdruck einer legitimierten politischen Willensbildung. Auch enthalten wir uns qua Vereinsselbstverständnis jeglicher politischen Beurteilung. Gleichzeitig setzt der Verein aber voraus, dass den Entscheidungsträgern daran gelegen ist, alle diejenigen Akteure und Gruppen zu hören, deren Alltag und Arbeitsleben wesentlich von dieser Entscheidung […]

Okt. 01
Schlangensatz Verlosung 🍀

Du kannst etwas gewinnen!!!! 🎉🎉🎉🎉🎉🎉🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀 Hast Du die Schilder mit den Schlangensätzen in den Geschäften rund um die Berger Straße schon gesehen? Kennst Du Dich in der Nachbarschaft aus? Gewinne einen Gutschein Jetzt kannst Du Deine Kenntnisse unter Beweis stellen und dabei auch noch etwas gewinnen.Du kannst einen(1) von 10 Gutscheinen im Wert von 20 […]

Sep. 23
Vernetzungstreffen vom Gewerbeverein Bornheim Mitte

Im August 2020 fand das zweite Vernetzungstreffen des Gewerbevereins Bornheim-Mitte statt. Diesmal im Jacques´Wein-Depot. Von Silke Reinhard, der Gastgeberin des Abends, erfuhren die Gewerbetreibende rund um die Berger Straße, dass der Weinhandel eine große Auswahl an Rotwein, Weißwein und Aperitifs bereithält. Weineinsteiger und Weinkennen können Weine aus Frankreich, Spanien, Italien, Chile und Deutschland genießen. Auch […]

Sep. 17
Gemeinsam unterwegs #rund um die Berger

Am 7. September 2020 trifft sich eine Gruppe auf dem Fünffingerplatz. Sie besteht aus dem Stadtrat Markus Frank, Dezernent für Wirtschaft, Sport, Sicherheit und Feuerwehr, drei Mitarbeitern der Frankfurter Stadtpolizei. Mitgliedern des Ortsbeirates 4 (Ortsvorsteher Hermann Steib, sowie den Fraktionsmitgliedern Dr. Martin Ried, Jann S. Wienekamp und Peter Thoma). Auch die Kümmerin des Gewerbevereins Bornheim-Mitte […]

Aug. 20
Kreativ sein in Bornheim

Kreativ sein macht glücklich – Dies ist unser Credo. Keramik bietet viele Möglichkeiten die eigene Kreativität auszuleben und vom Alltag abzuschalten. Besonders im stressigen Berufsalltag kann ein kreatives Hobby ein wohltuender Ausgleich sein. Ton und Glasur bieten unzählige Möglichkeiten selbst etwas zu schaffen und sich nur auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Pintoyo Das […]