Nach den Lesungen im Coworking Space „Die Zentrale“ und in der Gaststätte „Henscheid“ folgt in diesen Tagen eine weitere in der „Buchhandlung Schutt“. Am Freitag, den 6. November 2015, wird Cornelia Niemann aus „Zwischen braunem Geröll“ von Annelise Brustmann vorlesen. Bei „Zwischen braunem Geröll“ handelt es sich um einen historischen Tatsachenroman über das Leben zwischen 1931 und 1946 in Frankfurt am Main.
Zwischen braunem Geröll – Lesung in der Buchhandlung Schutt
Bornheimverbot

Wisster Bescheid… (Gesehen am Ratswegkreisel im Ostend).
12. Bornheimer Weinfest

Mit zahlreichen Weinständen, großer kulinarischer Auswahl und einem abwechslungsreichem Unterhaltungsprogramm findet auch in diesem Jahr wieder das Bornheimer Weinfest statt. Für den Zeitraum vom 29. April bis 3. Mai 2015 sind folgende Winzer, Weingüter und Lokale angekündigt: Vinum et Oleum, Weine aus Österreich – Weinlokal Dünker, Bornheim – Bioweingut Hothum, Aspisheim bei Bingen – Weingut Keiper / Wagner, Dittelsheim-Hessloch – Weingut Kugler, Heidelberg – Weingut Lauth & Sohn, Großfischlingen – Weinhof Martin, Erbach im Rheingau – Weingut Schmitt, Mettenheim – Weingut der Stadt Frankfurt – Weingut Trenz, Johannisberg – Weingut im Weinegg mit kaufhausHESSEN. Für die kulinarische Versorgung sorgen: Adler Event-Gastro – Bernemer Bub – Biospahn Grill und Vegan, Braustil Spezial Brauerei – Café & Crêpes Da Roma – Fischstand Lütte Leuchte – Globefair italienische Weine – Harmet’s süße Spezialitäten – Raclette-Hütte – Roie Original Belgische Pommes – Willeführ Flammkuchen – Winterstein Scharfe Currywurst Zur Eröffnungsfeier sind die Wein- und Apfelweinköniginnen aus Hessen angekündigt, Ehrengäste am 1. Mai sind u.a. die Bornheimer Bembel-Königin und der neue Bembel-König. Auch das 12. Bornheimer Weinfest findet auf der oberen Berger Straße, zwischen Saalburgstraße und Fünffingerplätzchen statt.
Sushi Ichi

Mit „Null Grad – Frozen Yogurt“ eröffnete in Frankfurt-Bornheim vor ca. vier Jahren einer der ersten Frozen Yogurt-Läden in der Region. Seit Oktober dieses Jahres gehört das Geschäft leider der Vergangenheit an und in der Saalburgstraße 16 widmet man sich nun der asiatischen Küche, konkret: Sushi. Einen ersten Eindruck von Sushi Ichi, so der Name des Geschäftes, kann man sich auf der Webseite verschaffen, Tipp- oder Schreibfehler wie „Nuldel“, „Desseert“, „Anfart“, „Stundenten“ oder „Stundenausweis“ inklusive. 😉 Aber die Wahrheit liegt ja bekanntermaßen auf dem Platz Teller.
Thai Ubon Imbiss in der Höhenstraße

Mit dem Thai Ubon Imbiss eröffnete vor knapp zwei Wochen ein neuer Asia-Imbiss in der Höhenstraße. Genau genommen befindet er sich in einer der beiden kleinen Flächen, die in den vergangenen Jahren schon einige Imbisse haben kommen und gehen sehen. Der Standort lädt aufgrund der stark befahrenen Höhenstraße und der direkt davor befindlichen Bushaltestelle weniger zum längeren Verweilen ein, aber für einen kurzen Stop vor Ort und zum Abholen reicht es allemal. Die Speisekarte umfasst insgesamt 16 Punkte: Vorspeisen, Suppen, Salate, Nudelgerichte, Reisgerichte, Hühnerfleischgerichte mit Reis, Rindfleischgerichte mit Reis, Entenfleischgerichte mit Reis, Vegetarische Gerichte, Garnelengerichte, Fischgerichte, Ingwergerichte, Thai Ubon Spezialitäten, Desserts, Extras und Getränke. Die Preise der Haupgerichte liegen zwischen 6,30 € bis 8,50 €. Preisbeispiele: Nr.18: Salat mit knusprigen Hühnerfleisch, Zwiebeln, Gurken, Tomaten, Paprika und Zitronensaft 7,90 € Nr.29: Gebratene Eiernudeln mit Rindfleisch, Ei, Sojabohnen und Gemüse 7,50 € Nr.83: Gebratenes verschiedens Gemüse in Sojasauce 6,50 € Nr.102: Gebratener Fisch mit grünen Bohnen, Paprika, Knoblauch und Pfeffer 7,50 € Kontakt: Thai Vbon Imbiss Höhenstraße 12 60385 Frankfurt am Main Telefon: 069 – 94 94 78 55 Öffnungszeiten: Montag – Samstag: 11.30 bis 22 Uhr Sonntag und Feiertag: 12 bis 22 Uhr