Neben dem, was an Silvester rund um Mitternacht auf den Straßen zu erwarten ist, gab es in Bornheim Mitte, neben dem Grüppchen mit den vielleicht nicht ganz so legal in Deutschland zu erwerbenden Böllern, plötzlich auch Live-Perkussion-Musik. Dies führte dazu, dass sich nach und nach mehr Leute rund um den Reichsdorf-Bornheim-Brunnen einfanden und um diesen ihre Kreise zogen.
Silvester 2015/2016 in Bornheim Mitte
Neue Eisdiele in Bornheim: MARIE Feines Eis

Passend zu Wetterumschwung und Frühlingsbeginn: Bornheim bekommt eine neue Eisdiele! Am kommenden Samstag, 1. April, 15 Uhr, eröffnet MARIE Feines Eis in der Saalburgstraße 38. Neben dem Eiscafé Patrizio in der Burgstraße gibt es in unmittelbarere Nähe zum Günthersburgpark somit eine weitere Anlaufstation für Eis. • Marie Feines Eis im Internet: Website – Facebook
Zwischen braunem Geröll – Lesung in der Buchhandlung Schutt

Nach den Lesungen im Coworking Space „Die Zentrale“ und in der Gaststätte „Henscheid“ folgt in diesen Tagen eine weitere in der „Buchhandlung Schutt“. Am Freitag, den 6. November 2015, wird Cornelia Niemann aus „Zwischen braunem Geröll“ von Annelise Brustmann vorlesen. Bei „Zwischen braunem Geröll“ handelt es sich um einen historischen Tatsachenroman über das Leben zwischen 1931 und 1946 in Frankfurt am Main.
Ungenutzte Oasen und bekritzelte Infotafeln

Ob schon mal jemand die Oasen entlang der Berger Straße aktiv genutzt hat? Immer wenn ich daran vorbei laufe, wirkt das, trotz Bepflanzug, trist, wie Spermüll, der noch auf seine Abholung wartet. Vielleicht liegt das auch nur daran, daß von dem, was einst angedacht war, nur noch ein fauler Kompromiss übrig ist, einer der vermitteln soll, daß man sich bemüht, der Berger Straße etwas „Leben“ einzuhauchen, unabhängig von dem einen oder anderen Leerstand entlang der Flaniermeile, die sich über die Stadtteile Bornheim und Nordend-Ost erstreckt. Die Idee klang gut, aber waren da nicht mal sechs oder sogar acht solcher Oasen geplant? Die eine, am Fünffingerplätzchen, zwischen den bereits vorhandenen SItzgelegenheiten reingequetscht, zur Straße hin, hat genau wer gebraucht? Abgesehen von einigen Festen – warum nochmal feiern wir in Bornheim eigentlich ein Oktoberfest ? – wird dieser Platz doch seit eh und je von „den üblichen Verdächtigen“ genutzt und ist somit bereits belebt oder passt dieses Publikum irgendwem nicht? Immerhin soll es ja schon wegen ein paar Obdachlosen an Bornheim Mitte Stimmen von besorgten Bürgern gegeben haben. Und dieses Minidingsibumsi im Eingangsbereich des ehemaligen Saturn? Wen soll das anlocken? Da gehören noch mindestens fünft von diesen Oasen hin, damit das dort […]
Blockupy entlang der Berger Straße

Im Rahmen der geplanten Blockaden und Störungen zur Eröffnungsfeier der EZB an ihrem neuen Standort im Ostend, kam es am 18. März auch entlang der Berger Straße zu Aktionen teilnehmender Gruppierungen. Die Wirtschaft Woche berichtet von Geschehnissen entlang der unteren Berger Straße, doch auch in Bornheim, im oberen Abschnitt der Berger Straße, konnte man gleich am frühen Mittwoch-Morgen bei der Deutschen Bank-Filiale zerschlagenen Glasfronten entdecken. 18.03.2015, Deutsche Bank (Berger Str.) 19.03.2015, Deutsche Bank (Berger Str.)