Fachgeschäfte, Service & mehr in Bornheim

  • Home
  • Guide
  • Blog
  • Märkte + Feste
  • Broschüre
  • Projekt: Lust auf Leben
logo

Menu

  • Home
  • Guide
  • Blog
  • Märkte + Feste
    • Bornheimer Wochenmarkt
    • Trödelmarkt
    • Flohmärkte
    • Bornheimer Weinfest
    • Dippemess
    • Bernemer Kerb
    • Untere Berger Straßenfest
    • Stadtteil-Sonntag
    • Nikolausmarkt
  • Broschüre
  • Projekt: Lust auf Leben
logo
post-title Ladenschließungen in Bornheim: Pastaparola und Modehaus Bischoff

Ladenschließungen in Bornheim: Pastaparola und Modehaus Bischoff

Home / Ladenschließungen in Bornheim: Pastaparola und Modehaus Bischoff

Ladenschließungen in Bornheim: Pastaparola und Modehaus Bischoff

Ladenschließungen in Bornheim: Pastaparola und Modehaus Bischoff

Zum 31. März 2016 hat der Laden „Modehaus Bischoff“ seinen Betrieb in der Berger Straße eingestellt.

bischoff bornheim ladenschliessung

Nur wenige Meter davon entfernt, in der Mainkurstraße, heißt es ebenfalls Abschied nehmen, und zwar von „Pasta parola“. Auch hier wurde leider zum 31. März der Betrieb eingestellt.

pasta parola bornheim ladenschliessung

BergerStrFFM 1 April 2016
Modehaus Bischoff, Pastaparola Geschäfte

About BergerStrFFM

View all posts by BergerStrFFM →
   

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>




Ein Riesentukan in der Wiesenstraße

Ein Riesentukan in der Wiesenstraße

Die Vogelfamilie der Tukane umfasst insgesamt 6 Gattungen und 45 Arten. Ein Exemplar der Riesentukane ist seit einigen Wochen auch in Bornheim zu sehen, und zwar in der Wiesenstraße, unweit der kürzlich erst mit Graffiti neugestalteten Elektrokästen an Bornheim Mitte. Die Fassade von Hausnummer 9 – in der Vergangenheit des Öfteren durch weniger ansehnliche „Malereien“ aufgefallen – wurde kürzlich durch ein riesengroßes Tukan-Graffito verschönert.    

No.16 – Neueröffnung am 1.11.2016

No.16 – Neueröffnung am 1.11.2016

Ende Juli mussten die Betreiber von „Luigi & Luana – No. 16″ ihr sardisches Restaurant in der Wiesenstraße aufgeben. Glücklicherweise fanden sie im Löwenhof in der Löwengasse 27a relativ schnell adäquate Ersatzräumlichkeiten, sodass sie sogar dem Stadtteil Bornheim treu bleiben konnten. Die Eröffnung ist für heute Abend, Dienstag, den 1.November, vorgesehen. Zu erreichen ist das neue „No. 16″ wie folgt: Ausgehend von der U-Bahn-, Straßenbahn- und Bus-Haltestelle „Bornheim Mitte“ muss man nun den oberen Abschnitt der Berger Straße ansteuern und am Fünffingerplätzchen halbrechts in die Löwengasse rein.

World Cup of Darts in der Eissporthalle Frankfurt

World Cup of Darts in der Eissporthalle Frankfurt

Erst durch die Übertragungen von Darts- Turnieren beim Fernsehsender Sport1 wurde mein Interesse für diesen Sport geweckt. Was ich bisher mehr oder weniger als Kneipen- und Hobbysport abgetan hatte, lockt regelmäßig sehr viele Zuschauer in die Hallen. Dort werden auch Fangesänge angestimmt und Fanclubs tauchen nicht selten in kuriosen Kostümen auf, dass sogar Anhänger der Fastnacht Gefallen daran finden könnten. Ob eine solche Begeisterung auch in Frankfurt zu erwarten ist, vermag ich nicht einzuschätzen, jedenfalls gibt sich der professionelle Dartssport vom 11. bis 14. Juni 2015 die Ehre und spielt in der Eissporthalle am Bornheimer Hang den diesjährigen World Cup of Darts aus. Der „World Cup of Darts“ ist die offizielle „Team-Weltmeisterschaft“ der PDC (Professional Darts Corporation Europe) und das einzige Turnier, bei dem auch im Doppel gespielt wird. Durch seinen speziellen Modus mit der Mischung aus Einzel- und Doppelpartien hat er zudem ein ganz besonderes Flair.  32 Nationen nehmen in diesem Jahr an diesem Event teil, aus jeder Nation dürfen die beiden besten Spieler aus der PDC Order of Merit teilnehmen.

Startschuss bei „La Soupe“

Startschuss bei „La Soupe“

Fast zwei Monate nachdem bekannt wurde, dass die Suppenbar „La Soupe“ das „Pastaparola“ in Bornheim beerben wird, scheint es nun endlich loszugehen. Gegenüber von Bernemer Wurstmax und Veganz gibt es also fortan eine weitere Möglichkeit, in Bornheim nicht den Hungertod sterben zu müssen – diesmal in Form von Suppen. Aber nicht nur, denn angekündigt sind auch „knackige Salate, vegan und vegetarisch-Bio und mehr…“, und zwar montags bis samstags von 11 bis 18 Uhr. Demnächst gibt’s bestimmt nochmal weitere Infos dazu.

Impressum & Datenschutz

  • Impressum & Datenschutz

Partner

Bei diesem Portal handelt es sich um ein Projekt von “Die Zentrale Coworking” in Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein Bornheim-Mitte e.V.

Gewerbeverein

Wir bedanken uns außerdem für die freundliche Unterstützung durch die Wirtschaftsförderung Frankfurt

Wirtschaftsförderung

© 2015 frankfurt-berger-strasse.de