Fast zwei Monate nachdem bekannt wurde, dass die Suppenbar „La Soupe“ das „Pastaparola“ in Bornheim beerben wird, scheint es nun endlich loszugehen. Gegenüber von Bernemer Wurstmax und Veganz gibt es also fortan eine weitere Möglichkeit, in Bornheim nicht den Hungertod sterben zu müssen – diesmal in Form von Suppen. Aber nicht nur, denn angekündigt sind auch „knackige Salate, vegan und vegetarisch-Bio und mehr…“, und zwar montags bis samstags von 11 bis 18 Uhr. Demnächst gibt’s bestimmt nochmal weitere Infos dazu.
Startschuss bei „La Soupe“
und dazwischen der fluss

Am Abend des 29. April beginnt im ausstellungsraum EULENGASSE eine neue Ausstellung: „und dazwischen der fluss.“ Zu Gast ist der Bund Offenbacher Künstler (BOK): Leonore Poth und Ursula Zepter portraitieren – beide auf sehr unterschiedliche Weise – Offenbach und Frankfurt, verbunden durch den Main und eine uralte Hassliebe. Los geht’s um 19 Uhr.
Nulltarif statt alle Jahre wieder Fahrpreiserhöhungen

Bereits durch die jetzigen Fahrpreise sind nicht wenige Menschen in ihrer Mobilität eingeschränkt, Marktgesetze und Profitdenken scheinen auch beim ÖPNV das Tagesgeschäft zu bestimmen. Jetzt hat der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV), wie mittlerweile offenbar üblich, auch in diesem Jahr wieder eine Preiserhöhung angekündigt, und zwar zum 1.1.2016 und wie sonst auch begründet er dies mit steigenden Ausgaben für Energie, Fahrzeuge, Personal, Stationen, Trassen usw. Die Partei „Die Linke“ fordert bereits Jahren eine benutzerunabhängige Finanzierung des öffentlichen Nahverkehr, d.h. Busse und Bahnen in Frankfurt voraussetzungslos nutzen zu können, ohne Fahrschein oder sonstige Zugangsberechtigung. „Die Linke“ hat hierzu ein Konzept erarbeitet und möchte dies, am 3. Dezember 2015, um 19.30 Uhr im Saalbau Bornheim (Clubraum 1) in der Veranstaltung „Nulltarif statt alle Jahre wieder Fahrpreiserhöhungen“ mit Vertretern verschiedener Verkehrsverbände diskutieren: – Matthias Bärwolff – Vorsitzender des Aufsichtsrates der Erfurter Verkehrsbetriebe (EVAG) – Mathias Biemann – Vorsitzender des Verkehrsclub Deutschland (VCD), Landesverband Hessen – Thomas Schwemmer – Vorsitzender Pro Bahn, Regionalverband Großraum Frankfurt am Main und – Dr. Peter Gärtner – verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Römer. Die Moderation übernimmt an diesem Abend Achim Lotz, Wissenschaftlicher Referent DIE LINKE Fraktion im Hessischen Landtag.
Wiesenstraße 13

Ungewöhnlich sind Graffiti-Tags in der Wiesenstraße nicht, großflächige Graffitis hingegen schon. Aktuell befindet sich ein solches Graffiti („CNC“) oberhalb der Änderrungsschneiderei. Aber auch am Haus in der Wiesenstraße 13, über dem Laden des Schuhmacher- und Schlüsseldienstes, wurde in der Vergangenheit gemalt, obwohl dort eine „hauseigene“ Gestaltung – eine blau-rote 13 – den Bereich über das Vordach zierte. Jetzt wurde der betroffene Bereich neu gestaltet. Das neue Motiv errinert dabei auch ein bisschen an die von Joan Miró gestaltete „Espagna“-Kampagne.
Bernemer Kerb 2015 – Fotos vom Festumzug (Teil 1)

Im Rahmen der 408. Bernemer Kerb fand am heutigen Samstag der große Festzug statt. 30 Fotos davon gibt’s auf den folgenden zwei Seiten zu sehen, weitere 26 werden im Laufe des Sonntags folgen. Klick-Klack!