Gefühlt ist ganz Bornheim mittlerweile eine einzige Baustelle, ständig wird irgendwo ein neues Gerüst aufgestellt und eine Hausfassade erneuert, überall passeirt etwas – außer am Gebäude, wo einst der Saturn beheimatet war. Die lauteste Baustelle, und die mit den sichtbarsten Veränderungen, ist derzeit wohl die in der Arnsburger Straße, wo die Abbrucharbeiten am heutigen Spätnachmittag auch einige Schaulustige anzogen.
Abbrucharbeiten in der Arnsburger Straße
Was Anwohner sich am Saturn wünschen

Lust auf Leben – Mein Sommer in Bornheim: Lust auf Grün, Genuss und Bewegung. Von Juli bis September 2016 gibt es an acht Wochenenden ein Sommerprogramm, das aus Wünschen und Ideen der BürgerInnen, Vereine und Betriebe entstanden ist. Sei dabei, erfahre mehr und gestalte Deinen Stadtteil: Bornheim ist, was Du draus machst! #LustaufLeben Was sich Anwohner wünschen machen die fünf weißen Lust auf Leben-Plakate deutlich. Die FNP hat die Vorschläge der interessierten Anwohner und Passanten aufgegriffen: „Radio TV Service und Zubehör“, „Unverpackt-Laden“, „Repair-Café“, „Milchbar“, „Second Hand Mode“, „Hofladen“, „Refill Druckerpatronen Shop“, „Fahrradgeschäft“, „Tierbedarf“, „Musikladen“. Mehrfach genannt werden Betriebe, die Künstlerbedarf fürs Malen, Basteln, Handwerken anbieten, außerdem sind soziale Einrichtungen gewünscht: „Stadtteilbüro“, „Energieberatungsstelle“, „Bürgertreff“, „Kinderladen“. Speziell für den ehemaligen Saturn-Markt kann sich mancher einen „Indoor-Spielplatz“ oder auch „Indoor-Skating“ vorstellen, außerdem eine „Jugendherberge“, einen „Kunstsupermarkt“ oder eine „zweite Kleinmarkthalle“. Die FR beschreibt sehr treffend, dass „wir das Gefühl vermitteln wollen, dass man etwas gestalten kann.“ So kommt es dann auch eine Woche später am ehemaligen Saturn zur Stadtteilkunstaktion: Auf der Berger 147 wird am 24. Juli eine riesige Leinwand bemalt. Wir sorgen für Pinsel und Farbe, zwei Künstler von der HfG begleiten die BürgerInnen dabei, ihre Visionen zu visualisieren. So wird aus […]
SG Bornheim zum Auftakt gegen Absteiger SpVgg 05 Oberrad

Während sowohl in der Regionalliga, als auch in der 2. Bundesliga der Ball wieder rollt, geht es in den unteren Gefilden des Fußballs erst am Sonntag, den 6. August 2017 wieder los. Die Herrenmannschaft der SG Bornheim GW erreichte in der vergangenen Saison den 5. Platz. In der Gruppenliga Frankfurt Gr. West trifft man zum Saisonauftakt zu Hause auf die SpVgg 05 Oberrad, für die es vergangenen Verbandsliga-Saison nur zum 15. Platz und somit zum Abstieg reichte.
Family on ice – Tag der offenen Tür in der Eissporthalle

Unter dem Motto „Familie on Ice“ lädt die Eissporthalle Frankfurt in diesem Jahr zum Tag der offenen Tür ein. Von 10 bis 17 Uhr locken Aktivitäten wie Curling, Eisstockschießen und Torschießen zum Mitmachen. Beteiligt sind sowohl die Frankfurter Eissportvereine, als auch die Eishockeymannschaft der „Löwen Frankfurt“ mit öffentlichem Training und Autogrammstunde. Das Maskottchen der Eissporthalle, Pinguin Kofi, wird ebenfalls vor Ort sein.
Kinderflohmarkt bei St. Josef

Kinderkleidung, Spielzeug, Kaffee, Kuchen, Klatsch und Tratsch – In der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr findet am morgigen Samstag, 14. März 2015, bei der Pfarrgemeinde St. Josef in der Berger Straße 135 ein Kinderflohmarkt statt. Einlass für Schwangere ist schon um 9 Uhr, Veranstalter ist die „Burg der Kinder“, die Kindertagesstätte der Kath. Pfarrei St. Josef Frankfurt am Main.